Entspannt und sicher durch die Behandlung – mit einer Sedierung bei Zahnarzt becker.dental in Hockenheim

Bei becker.dental, Ihrem Zahnarzt in Hockenheim, erleben Sie Ihre Zahnbehandlung ruhig, sicher und fast wie im Traum. Unsere moderne Sedierung macht’s möglich: Sie bleiben ansprechbar, spüren aber nichts von der Aufregung.

Vertrauen ist dabei alles – besonders bei chirurgischen oder prothetischen Eingriffen. Wir kombinieren fachliches Können mit einer Atmosphäre, in der Sie sich gut aufgehoben fühlen. Während der Sedierung tauchen Sie in einen Zustand tiefer Entspannung ein. Sie merken kaum etwas – und wenn Sie wieder aufwachen, liegt alles schon hinter Ihnen.

Analgosedierung bei becker.dental: Mehr als nur Beruhigung

Wir setzen auf ein bewährtes Medikament, das Sie in einen Dämmerschlaf versetzt. Sie atmen selbstständig, bleiben bei Bewusstsein – aber Sie fühlen sich wie weit weg. Und erinnern sich später meist an nichts.

Ihre Vorteile:

  • Entspannte, angstfreie Behandlung
  • Eigenständige Atmung bei vollem Bewusstsein
  • Schluckreflexe bleiben erhalten
  • Permanente Kontrolle Ihrer Vitalwerte
  • Ideal bei chirurgischen Eingriffen oder starkem Würgereiz

„Viele Patienten sind überrascht, wie schnell alles vorbei ist – ganz ohne Stress.“
Dr. Michael Becker, Zahnarzt in Hockenheim


Sie wünschen sich eine entspannte Zahnbehandlung? Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch.

Für wen ist eine Sedierung beim Zahnarzt sinnvoll?

Diese Art der Beruhigung eignet sich für alle, die sich entspannter behandeln lassen möchten – oder müssen.

Geeignet für:

  • Angstpatienten
  • Menschen mit starkem Würgereiz
  • Längere Eingriffe wie Weisheitszahn-OPs oder Implantate
  • Alle, die Wert auf Komfort legen

Auch wenn Sie Zahnarzttermine grundsätzlich gut meistern – mit Sedierung läuft alles noch angenehmer. Die Zeit im Behandlungsstuhl vergeht wie im Flug.

Bei diesen Zahnbehandlungen bewährt sich die Sedierung besonders:

  • Implantatsetzung
  • Weisheitszahnentfernungen
  • Wurzelspitzenresektionen
  • tiefgreifende Parodontitisbehandlungen
  • chirurgische Eingriffe am Kiefer
  • große Zahnsanierungen in einer Sitzung

Selbst kleinere Eingriffe, die durch Angst oder Würgereiz belastet sind, lassen sich so deutlich angenehmer gestalten – für Sie und für uns.


Lassen Sie sich von uns beraten – gemeinsam finden wir den besten Weg für Ihre Behandlung.

Wie läuft die Sedierung bei Ihrer Behandlung ab?

  1. Aufklärung & Anamnese
    Wir klären vorab, ob die Sedierung medizinisch unbedenklich ist. Vorerkrankungen oder Risikofaktoren schließen wir aus.
  2. Vorbereitung
    • 6 Stunden vorher keine feste Nahrung
    • 2 Stunden vorher nur klare Flüssigkeit
    • Kein Alkohol, kein Nikotin
  3. Behandlung
    Das Sedativum fließt über einen Venenzugang. Sie gleiten in einen Dämmerschlaf – ruhig, entspannt, sicher. Wir überwachen durchgehend Puls, Blutdruck und Sauerstoffsättigung.
  4. Nachsorge
    Nach dem Eingriff ruhen Sie in einem separaten Raum. Unser Team bleibt bei Ihnen. Erst wenn Sie wieder fit sind, dürfen Sie unter Begleitung nach Hause.

Gemeinsam sorgen wir für eine sichere, entspannte Behandlung. Vereinbaren Sie Ihren Termin bei becker.dental.

Lachgassedierung

Für kürzere oder unkomplizierte Eingriffe bieten wir auch Lachgas an. Es wirkt schnell beruhigend und angstlösend – Sie bleiben voll ansprechbar und sind kurz danach wieder fit.

Was ist nach dem Dämmerschlaf wichtig?

Bitte beachten Sie nach Ihrer Behandlung im Dämmerschlaf:

  • Kein Autofahren oder Radfahren für 24 Stunden
  • Keine wichtigen Entscheidungen treffen
  • Körperlich und geistig zur Ruhe kommen

Eine Begleitperson muss Sie betreuen

„Nach der Sedierung brauchen Sie Zeit – und jemanden, der auf Sie achtet.“
Dr. Becker


Sprechen Sie mit uns – wir begleiten Sie sicher durch Ihre Sedierung und die Zeit danach.

Team & Technik: Ihre Sicherheit steht bei uns an erster Stelle

Dr. Michael Becker bringt nicht nur viele Jahre Erfahrung in der Chirurgie und Implantologie mit – er hat auch zertifizierte Fortbildungen zur Sedierung absolviert. Unterstützt wird er von einem eingespielten Team, das während der Behandlung ausschließlich auf Sie achtet.

Moderne Technik (Biva Medical):

  • Dauerüberwachung von Puls, Blutdruck und Sauerstoff
  • Schnelle Reaktion im Notfall
  • Vorbereitung auf alle Eventualitäten

Vertrauen Sie auf ein erfahrenes Team – für Ihre sichere Zahnbehandlung in Hockenheim.

Was kostet eine Sedierung bei becker.dental?

Die Sedierung zählt zu den Privatleistungen. Die Kosten richten sich nach Art und Dauer der Behandlung. Gesetzliche Kassen zahlen nicht. Private Versicherungen oder Zahnzusatzversicherungen übernehmen oft einen Teil – oder alles.

Tipp: Klären Sie die Erstattung am besten vorab mit Ihrer Versicherung.


Wir beraten Sie gern transparent und persönlich – auch zu den Kosten Ihrer Sedierung.

FAQ zur Sedierung in unserer Zahnarztpraxis in Hockenheim

Wie lange wirkt die Sedierung?

Meist klingt die Wirkung nach 1–2 Stunden ab. Planen Sie trotzdem den ganzen Tag zur Erholung ein.

Muss ich abgeholt werden?

Ja. Sie dürfen die Praxis nur in Begleitung verlassen.

Ist die Sedierung sicher?

Ja. Wir überwachen Sie kontinuierlich und sind auf alles vorbereitet.

Gibt es Risiken?

Selten: Übelkeit, paradoxes Verhalten, allergische Reaktionen. Unsere ausführliche Aufklärung schützt Sie.

Ist das wie eine Vollnarkose?

Nein. Sie bleiben bei Bewusstsein, reagieren auf Ansprache, aber Sie nehmen den Eingriff kaum wahr.

Kann ich während der Sedierung sprechen?

Grundsätzlich ja. Auch wenn Ihre Sprache manchmal etwas verwaschen klingt – Sie bleiben ansprechbar.

Was passiert, wenn ich Panik bekomme?

Keine Sorge. Unser Team ist jederzeit bei Ihnen – und sorgt für Sicherheit und Ruhe.

Wer führt die Sedierung durch?

Dr. Michael Becker – unterstützt von einem erfahrenen Team und moderner Technik.


Lernen Sie unser Sedierungsteam kennen, für Ihre entspannte Zahnbehandlung in Hockenheim.

Sanfte Zahnmedizin – Ihre Sedierung beim Zahnarzt in entspannter Atmosphäre

Interview mit Dr. Michael Becker zur Sedierung:

Herr Dr. Becker, wem empfehlen Sie eine Sedierung bei der Behandlung?

Jedem, der Angst vor dem Zahnarzt hat. Angstpatienten vermeiden oft wichtige Behandlungen. Dabei gibt es heute sanfte Methoden, die Ihnen den Besuch deutlich erleichtern. Eine Sedierung beim Zahnarzt – wie beim Dämmerschlaf – sorgt dafür, dass Sie Ihre Zahnbehandlung ruhig, sicher und fast unbemerkt erleben. Wir setzen dabei auf moderne Verfahren wie die Analgosedierung, die deutlich schonender wirkt als eine Vollnarkose. Sie bleiben ansprechbar, atmen selbstständig; eine künstliche Beatmung ist nicht erforderlich. Auch eine intraossäre Anästhesie oder Lachgas kann, je nach individueller Lage und Behandlung, die richtige Wahl sein.

Wie müssen sich Patienten eine Sedierung vorstellen?

Im Dämmerschlaf gleiten Sie in eine tiefe Entspannung, ohne die Kontrolle zu verlieren. Diese sanfte Narkose eignet sich besonders für Patienten mit ausgeprägter Zahnarztangst, starkem Würgereiz oder bei komplexeren Eingriffen. In vielen Fällen ersetzt die Analgosedierung eine Vollnarkose – und verringert damit die körperliche Belastung erheblich. Gemeinsam besprechen wir vorab den genauen Ablauf der Sedierung, die passende Anästhesieform und den möglichen Einsatz alternativer Verfahren wie Lachgas oder örtlicher Betäubung.

Aus welchen Gründen sollten sich Patienten für Sie als ihren Zahnarzt in Hockenheim entscheiden?

Unsere Praxis bietet Ihnen Nähe, Empathie und eine individuelle Beratung zum Thema Anästhesie – von der sanften Behandlung bis hin zur effektiven Schmerzausschaltung. Immer mehr Zahnärzte setzen auf die sanfte Zahnmedizin. Wir bei becker.dental in Hockenheim zeigen Ihnen, dass auch komplexe Eingriffe ohne Angst und Stress möglich sind. Vertrauen Sie auf unser Team, das den erforderlichen Service mit Fachwissen, Technik und Erfahrung verbindet – für eine angenehme Zahnbehandlung, bei der Ihre Sicherheit immer an erster Stelle steht.